
Vielen wird die neueste "Perle" der russischen Shooter-Entwicklerszene (in diesem Fall Parallax Arts Studio) überhaupt nichts sagen. Auch mir kamen die Screenshots in einem bekannten Videospielforum sehr fremd vor. Auf Nachfrage bekam ich Namen und Downloadlink zur Demoversion von Exodus from the Earth, die Bilder sahen ziemlich interessant aus. Etwa 600 Megabyte später befand sich besagte Demoversion schon zum Start auf meiner Festplatte. Da das Spiel vollständig in russisch gehalten ist konnte ich die Einstellungen schonmal vergessen, Russisch-Roulette ist nicht so mein Fall...


In einer Art Garage angekommen (es ist wirklich sehr schwer jedem Raum eine Bezeichnung zu geben weil alles so verdammt gleich aussieht) stellt sich schon das erste "Physikrätsel" vor: Vor einem Gefährt, dem vorne rechts ein Reifen fehlt stehen 2 Kisten mit denen ich mir den Weg in die nächste, höher gelegene Ebene wage. Bei Half Life 2 war das noch sehr cool, aber das ist leider auch schon 3 Jahre her jetzt. Und was wäre ein Shooter ohne Hebel ziehen und Schlüsselkarten suchen. Wahrscheinlich ein guter und innovativer Shooter...


Nachdem ich 2 Hebel betätige um die nächste Ebene zu erreichen und mich die ersten Schüsse der Feinde erledigen freue ich mich und betätige den Exodus-Knopf. Am ehesten vergleichen lässt sich Exodus from the Earth noch mit dem kürzlich erschienenen Red Ocean, welches aber im direkten Vergleich nicht nur durch bessere Grafik und Spielbarkeit abschneidet. Wer unbedingt mal einen ordentlichen Ego-Shooter aus Russland spielen möchte soll sich mal an Übersoldier 1 oder You are empty probieren. Wer trotzdem neugierig geworden ist saugt sich die Demo hier oder informiert sich auf der Homepage. Danke nochmals an Carver aus dem GSPB, wenn ich dich demnächst nach nem Demolink zu nem mir unbekannten Spiel frage, sag einfach NEIN...
Wertung: 4,8/10
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen